Psychotherapie-Kallwitz

Sarah Julia Kallwitz

M.Sc. Psychologie

approbierte psychologische Psychotherapeutin (tiefenpsychologisch-fundierte Psychotherapie) mit Eintrag ins Arzt-/Psychotherapeutenregister

Erfahrungsberichte meiner früheren PatientInnen finden Sie hier:

Leidenschaft

Meine Passion für die Psychologie kristallisierte sich schon in meiner Jugendzeit, in welcher ich mich zunehmend intensiver mit dem Wesen des Menschen und den facettenreichen Fragen rund um dieses rätselhafte Geschöpf beschäftigte, zunehmend heraus. Der Entschluss, Psychologie zu studieren, reifte in mir während der Auseinandersetzung mit den psychosexuellen Entwicklungsphasen und dem Drei-Instanzen-Modell Freuds sowie seinen Vorstellungen zu den unterschiedlichen Bewusstseinsgraden des menschlichen Handelns und Erlebens, die mich unverändert faszinieren. Darüber hinaus begeisterten mich die Arbeiten Sigmund Freuds und C. G. Jungs zu dem sich in Träumen manifestierenden unbewussten Teil des menschlichen Erlebens.

Anspruch

Meinem Anspruch, die Entstehungsgeschichte einer psychischen Erkrankung oder Dysfunktion möglichst umfassend zu ergründen und es – dem bekannten metaphorischen Modell Freuds nach – nicht bei der Spitze des Eisberges zu belassen, sondern auch vor- und unbewusste psychische Konflikte und Erlebensinhalte problemfokussiert und gegenwartsnah zu berücksichtigen, wird meinem Dafürhalten nach ein tiefenpsychologisch- fundierter Ansatz am ehesten gerecht.

Die Tiefenpsychologie als psychodynamisches Verfahren trägt der Einzigartigkeit eines jeden Menschen, die in den lebensgeschichtlichen Erfahrungen, individuellen Erinnerungen und Fantasien und deren höchst subjektiver Verarbeitung gründet, in besonderem Maße Rechnung. Persönlich bin ich jedoch ebenso davon überzeugt, dass im Sinne des humanistischen Phänomenologie-Grundsatzes gilt, dass jeder Mensch (TherapeutIn) bei dem Versuch, die Perspektive des Gegenübers einzunehmen und sich einzufühlen, die Welt des Anderen stets durch seine individuelle „Brille“ aus persönlichen Motiven, Werthaltungen, Erfahrungen etc. eingefärbt sieht. Hieraus ergeben sich unweigerlich die von Carl R. Rogers geforderten (therapeutischen) Grundhaltungen nach nichtwertendem, einfühlendem Verstehen des Gegenübers, Akzeptanz, positiver Wertschätzung sowie Authentizität/ Echtheit, an denen ich stets bemüht bin, meine sozialen Interaktionen – sei es im Kontakt mit PatientInnen wie in meinem privaten Lebensumfeld – auszurichten.

Hilfe zur Selbsthilfe

Gemeinsam stark

Ich würde mich freuen, Sie ein Stück Ihres Lebensweges zu begleiten und wie eine Art Reisegefährte an Ihrer Seite zu sein, der ab und zu auch mal den zu schweren Rucksack tragen, einen Stolperstein und ein Hindernis beiseite zu räumen hilft oder auch eine Räuberleiter für Sie baut.

Sowohl im Falle einer psychischen Erkrankung bin ich in Form von (videogestützter) Psychotherapie gerne für Sie da, als auch bei klar umrissenen Frage- und Problemstellungen oder schwierigen Entscheidungsprozessen und in Dilemmasituationen würde ich mich freuen, Sie in Form einer Beratung zu unterstützen. Gerne arbeite ich auch mit Ihnen und Ihrem PartnerIn gemeinsam an der Paarbeziehung, ihrer Beziehungsdynamik und Kommunikationsweise sowie den die partnerschaftliche Sexualität betreffenden Themen.

Ich würde mich freuen, Sie durch meine Person und meine Arbeitsweise bereichern zu können und mich ebenso durch die gemeinsamen Sitzungen von Ihnen, Ihrer Lebensweise und Ihrer Perspektive bereichern zu lassen!

Qualifikation und Erfahrung

Ich blicke auf praktische therapeutische Erfahrungen im Bereich der teilstationären (tagesklinischen), stationären wie auch ambulanten psychotherapeutischen Versorgung zurück und habe hierneben in pflegerisch-therapeutischer Tätigkeit in betreuten Wohneinrichtungen für psychiatrisch-erkrankte Menschen sowie für schwerst- und mehrfachbehinderte Personen gearbeitet.

Hierneben arbeite ich seit einiger Zeit im Bereich der psychologischen Online- Beratung für die Plattform JustAnswer LLC und beantworte im Chat, per Telefon oder videogestützt Ihre Fragen in den Themenfeldern Psychologie und Psychiatrie. Über vorstehenden Link finden Sie mein Profil bei JustAnswer.de, können Rezensionen meiner bisherigen KlientInnen lesen und mich gerne für Beratungsanliegen auch hierüber kontaktieren. Psychotherapien können über JustAnswer nicht mit den Krankenversicherungen abgerechnet werden, da es sich bei JustAnswer ausschließlich um Beratungsleistungen auf Selbstzahlerbasis und nicht um Heilbehandlungen (Psychotherapie) handelt.

In Zusammenarbeit mit

Mitgliedschaften